Neuigkeiten aus Pockau-Lengefeld
Unsere Feuerwehr
Vereine
Sehenswert
Museum Kurfürstliche Amtsfischerei
Die Amtsfischerei ist der bedeutendste Fachwerkbau des Landkreises. Das 1653 erbaute Gebäude erhält seine barocke Fülle und Dynamik durch solche bemerkenswerten Schmuckelemente wie Andreaskreuze, Zahnschnittfriese und Schiffchenkehlen. Das Eingangsportal wird durch eine barocke Sandsteinrosette mit zwei eingemeißelten Fischen verziert. Zur Geschichte der Amtsfischerei Die Entwicklung der Fischerei in…
Museum Kalkwerk Lengefeld
Das Kalkwerk Lengefeld zählt zu den bedeutendsten technischen Denkmalen der alten Bindemittelindustrie in Europa. Hier lässt sich der Abbruch von Kalkstein bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Technische Anlagen der Kalkgewinnung und -verarbeitung zeugen von dieser langen Tradition. Der komplette technologische Prozess vom Kalksteinmarmorabbau bis zur Steinmehl- und Branntkalkherstellung…
Pferdehof Reichel
Seit fast 30 Jahren leben und arbeiten wir mit unseren Rheinischen-Deutschen Kaltblutpferden, züchten diese vom Aussterben bedrohte Rasse und bilden die Pferde zu verlässlichen Arbeitspferden aus. Dabei achten wir schon in der Aufzucht auf artgerechte Haltung und altersgerechte Entwicklung, da diese das spätere Verhalten in Umgang und Arbeit…
Technisches Museum Ölmühle
Ein kleines Museum mit hohem technischen Wert … Die alte Wassermühle von 1783 ist heute noch voll funktionstüchtig und mit ihrer alten Technik einzigartig im mitteleuropäischen Raum. Eine neuere Mühle vermittelt Einblicke in die Technologie der Ölgewinnung des 20. Jahrhunderts. Erfahren Sie Wissenswertes über die Lebensbedingungen eines Ölmüllers…
Kriegsgräberstätte Ehrenmal Nennigmühle
Die Geschichte des Sonderrevier Stalag IV F / Lazarett Lager Nennigmühle und der Grabstätte Entstehung und Nutzung des Gebäudes Es ist auf das unermüdliche Engagement eines Görsdorfer Heimatforschers zurückzuführen, dass man heute einiges mehr über die Nennigmühle, das angebliche „Lazarettlager“, eine Außenstelle des Stalag IV F von Hartmannsdorf bei Chemnitz…
Schloss Rauenstein
Schloss Rauenstein im Erzgebirge ist eine historische Burganlage eingebettet in die Wälder des mittleren Erzgebirges hoch oben über dem Flöhatal. Ein Haus mit Jahrhunderte alter Geschichte bietet heute den perfekten Rahmen für Hochzeitsfeiern, Veranstaltungen, Tagungen und Urlaub in besonderem Ambiente: Sie träumen von einer Hochzeit im Schloss? Diesen…
Kunstgewerbliche Schnitzereien Emil Helbig
Herzlich willkommen in unserer Schnitzer-Werkstatt mit Werkstattverkauf. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Miniaturschnitzerei. Neben unseren eigenen Kreationen bieten wir Ihnen Kunstgewerbe an, welches unsere Produkte hervorhebt oder als Dekoraktion dient. Ebenso führen wir Reparaturen aus und erstellen Sonderanfertigungen auf Anfrage.
George Bähr Kirche
Die Kirche zu Forchheim wurde in den Jahren 1719 bis 1726 als weithin sichtbarer Zentralbau im oberen Teil des Dorfes unter der Leitung von George Bähr (dem Baumeister der Dresdner Frauenkirche) in Zusammenarbeit mit Johann Gottfried Fehre als Meiermeister und Zimmerpolier Georg Greisig errichtet. Die Ausmalung erfolgte durch…
CVJM Strobel-Mühle Pockautal
Die Strobel-Mühle wurde um 1900 als Holzschleiferei gebaut und war einst das ertragreichste Wasserkraftwerk Sachsens. 1997 wurde sie vom Christlichen Verein Junger Menschen als Freizeitheim, Jugendbegegnungszentrum und Bildungsstätte übernommen. Der CVJM arbeitet auf Grundlage der „Pariser Basis“ von 1885 mit dem Ziel jungen Menschen durch Jesus Christus eine…