Sektionen
|
|
|
|
|
|
|
Kindersportgruppe
für Kinder ab 3 Jahren montags 16.00 – 17.00 Uhr
Bambini Fußball
donnerstags 17.00 – 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Lengefeld
Freizeitsport
Seniorenkegeln: Dienstag aller 14 Tage 13.00 Uhr – es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich
Tischtennis: donnerstags 19.30 Uhr
Kraft-Ausdauer: dienstags 18.30 – 20.30 Uhr – allgemeine Sportgruppe im Fitnessraum (wir bitten um vorherige Rücksprache)
Fitnesskreis
Rückenschule – Reha-Sport: montags 17.30 Uhr, dienstags 9.30 Uhr und freitags 17.00 Uhr
Gesundheitssport
donnerstags 17.30 Uhr
Wir haben die Zulassung Gesundheitskurse durch den Verein „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“ über Krankenkassengutscheine anzubieten. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich. Es sind nur 15 Teilnehmer pro Durchgang möglich. Mit der Anmeldung wird Ihnen der genaue Termin mitgeteilt.
Aus der Abteilung Schach
(Freie Presse, Lokalsport, 21.03.2023)
Vorletzte Schach-Runde beseitigt letzte Zweifel
Die Region wird auch in der kommenden Saison mit zwei Teams auf Landesebene vertreten sein. Neben dem SV Lengefeld hat auch die SG Blumenau Grund zur Freude – nach einem besonderen Spiel.
Blumenau/Lengefeld – Remis sind im Schachsport keine Seltenheit. Dass aber alle acht Duelle eines Mannschaftsvergleichs ohne Sieger enden, kommt nicht allzu häufig vor. Doch genau zu diesem Spielverlauf kam es am Sonntag in Blumenau, wo sich die gastgebende SG am achten von neun Spieltagen über das 4:4 gegen den SV Dresden-Striesen dennoch fast so sehr freuen konnte wie über einen Sieg. Schließlich ist dem Lokalvertreter der Verbleib in der 1. Landesklasse damit so gut wie sicher. Als Tabellensiebter der Staffel A hat Blumenau vor dem Saisonfinale am 23. April drei beziehungsweise vier Punkte Vorsprung auf die beiden letzten Teams, Großröhrsdorf und Hainichen.
Auch eine Etage tiefer herrscht trotz der noch ausstehenden Runde bereits Feierstimmung. „Wir haben alles erreicht, was wir wollten“, sagt Franko Haugk. Die Nummer 1 des SV Lengefeld, zugleich Trainer einer großen Nachwuchsabteilung, spielt damit auf den Klassenerhalt seiner Mannschaft in der 2. Landesklasse an. Als Aufsteiger präsentierte sich der SVL in der Staffel C zunächst als Überflieger, blieb in den ersten vier Runden ungeschlagen. Nach kurzer Verschnaufpause ist das Team nun wieder in der Erfolgsspur angekommen und besiegte am Sonntag den BSV Ehrenfriedersdorf mit 5:3.
In Lengefeld gab es nur vier Remis. Aber auch die waren von Kevin Matthes, Volker Klotz, Tom Grüner und Werner Haugk dem Trainer zufolge „sicher herausgespielt“. Mit Ralph Bennewitz musste sich im Erzgebirgsderby nur ein SVL-Akteur geschlagen geben. Dafür lief es für drei seiner Teamkollegen optimal. Wie John Heinrich am ersten Brett gewann auch Frank Thom am siebten und machte den Teamerfolg damit perfekt. „Er hat die Chancen im Angriffsspiel prima genutzt und seine Vorteile immer mehr verdichtet“, berichtet Franko Haugk, der am zweiten Brett ähnlich souverän agierte. Trotz Tabellenplatz 3, der am letzten Spieltag behauptet werden soll, sei der Aufstieg mit Blick auf kommende Spielzeiten kein Thema: „Wir werden einfach fleißig weiter trainieren, denn in dieser Liga kann jeder jeden schlagen.“
Während in der Bezirksklasse-Staffel B, in der Börnichen weiterhin ohne Punkt ist, der Aufsteiger mit Annaberg schon feststeht, verspricht der letzte Spieltag in der Staffel A der 1. Bezirksklasse enorme Spannung. Dort musste die am Sonntag spielfreie SG Hohndorf zwar Gornsdorf (1.) und Gelenau (2.) den Vortritt lassen. Zum Abschluss ist für die Hohndorfer aber noch alles möglich. |anr Ergebnisse
Von Andreas Bauer (Freie Presse, Lokalsport, 21.03.2023)