Elektronische Passbilder ab 1. Mai 2025
Ab dem 01.05.2025 werden Passbilder für Personalausweise und Reisepässe ausschließlich digital erstellt und sicher an die Meldebehörde übermittelt.
Warum diese Änderung?
Diese Maßnahme dient zur Sicherheit und soll Manipulationen durch sogenannte Morphing-Techniken verhindern. Beim Morphing werden mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen. Das Ergebnis enthält Merkmale verschiedener Personen und könnte für Identitätsfälschungen missbraucht werden. Durch die digitale Übermittlung der Passbilder wird sichergestellt, dass Bilder authentisch und fälschungssicher sind.
Wo können Sie Ihr digitales Passbild anfertigen lassen?
Sie können Ihr elektronisches Passbild weiterhin bei unseren ortsansässigen Fotografen anfertigen lassen:
- Foto Oestreich – Manu Factory in Lengefeld
- Fotografie Caterina Mehner in Pockau
Der Fotograf nimmt das Foto auf und übermittelt es anschließend über ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziertes gesichertes Cloudverfahren. Sie erhalten vom Fotografen einen QR-Code, mit dem das Bild vom Bürgerbüro abgerufen werden kann.
Vorteile der digitalen Passbilder beim Fotografen
- Professionelle Qualität durch erfahrene Fotografen
- Mehrfach nutzbar – das Bild bleibt sechs Monate in der Cloud abrufbereit
Passbilder direkt in der Meldebehörde?
Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Passbilder direkt bei der Beantragung in der Meldebehörde erstellen zu lassen.
Wichtig: Hier kann es zu längeren Wartezeiten kommen, da die Bearbeitung der Anträge mehr Zeit beansprucht.
Unklarheiten beim Starttermin
Ob der geplante Termin am 1. Mai 2025 eingehalten werden kann, ist derzeit unsicher. Das hierfür benötigte Aufnahmegerät wird von der Bundesdruckerei zur Verfügung gestellt, jedoch liegt aktuell noch kein konkreter Installationstermin vor.
Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Passbild bei einem zertifizierten Fotostudio anfertigen zu lassen.
Über den weiteren Entwicklungsstand werden wir Sie zeitnah informieren.
Ihre Meldebehörde