Im Kalkwerk konnten die ersten Maßnahmen zur Rettung und Sanierung des historischen Gebäudekomplexes beendet werden. Abgeschlossen sind die Bauleistungen an den drei Schornsteinen.


Ebenfalls abgeschlossen ist die Sanierung der Stützmauern und die Erneuerung des Daches auf Ofen IV.
Im zweiten Bauabschnitt laufen derzeit die Arbeiten am Förderschacht und den Förderbrücken.
Die vorhandenen zwei Förderbrücken mussten infolge Einsturzgefährdung abgebrochen werden. Um den funktionellen Zusammenhang der einzelnen Gebäudeteile weiter begreif- und erlebbar zu machen, gehört es zu den denkmalschutzrechtlichen Auflagen, die Verbindung der oben genannten Teile der historischen Industrieanlage wieder entstehen zu lassen.
In der ersten Bauphase muss die Stützwand am Brechergebäude abgetragen und neu errichtet werden. Streng nach den Auflagen der Denkmalschutzbehörde wird die Stützwand im Erscheinungsbild der letzten Sanierung aus der aktiven Betriebszeit der Produktionsanlage ausgeführt; das bedeutet als Betonwand, welche gegen eine Schalung aus sägerauen Holzbretten betoniert wurde. Es schließt sich dann der Stahlbau an, um die Huntebrücke wieder herzustellen.
Neben diversen kleineren Leistungen steht dann noch die Planung, Vergabe und Ausführung der Huntebrücke zwischen der Hängebank und Ofen I sowie die Sanierung des Gebäudeteils der sogenannten Hängebank aus.
Zusammen mit den bereits fertig gestellten Abschnitten zur Sanierung am Ofen IV und der Natursteinstützwände werden dann insgesamt Mittel in Höhe von ca. 1 Mio. Euro verbaut sein. Gefördert wird das gesamte Vorhaben zur Rettung und Sanierung des technischen Denkmals und Museums „Kalkwerk Lengefeld“ aus Mitteln zweier Förderprogramme.



Derzeit vertraglich gebundene Firmen:
Planer
- Bauplanungsbüro Dipl.-Ing. Udo Barth, Zur Baumwolle 17, 09557 Flöha
- r.plan GmbH, Jägerschlößchenstraße 53, 09125 Chemnitz
Bauausführung
- BAS Baugesellschaft „Am Scheibenberg“ mbH, Silberstraße 1 a, 09481 Scheibenberg
- Schlosserei Leisner Flöha GmbH, Zum Gewerbegebiet 10, 09557 Flöha


