Erzgebirgsspiele im Schach in Lengefeld

Am 11. Juni war es wieder soweit, wie schon in den letzten Jahren wurden in Lengefeld die traditionellen Erzgebirgsspiele durchgeführt.

Insgesamt 46 Schachspieler und -spielerinnen maßen in den Altersklassen Kindergarten/U8 bis U18 ihre Kräfte. Dass es leider nur vier weibliche Teilnehmerinnen gab, spiegelt eine deutschlandweite Tendenz wider.

Der SV Lengefeld stellte mit insgesamt neun Teilnehmern einen großen Teil des Starterfeldes. Und das überaus erfolgreich! In vier der acht Altersklassen kamen die Turniersieger aus Lengefeld! Mit Leni Sommer in der U14 weiblich, Rose-Charlize Zenker in der U10 weiblich, Benedikt Albrecht in der U8 und Sebastian Eccarius in der U16 konnten gleich vier Lengefelder über Goldmedaillen jubeln. Letzterer gewann in seiner Altersklasse alle sieben Partien und war damit der einzige Spieler im gesamten Turnier, der 100 Prozent der Punkte holte!!! Ohne diese Leistung schmälern zu wollen, sei erwähnt, dass er dabei von der Abwesenheit des haushohen Favoriten John Heinrich profitierte, der als Sachsenmeister parallel zu den Erzgebirgsspielen bei seiner nun schon dritten deutschen Meisterschaft die sächsischen Landesfarben vertrat und dort einen hervorragenden 15. Platz erreichte.

In der Altersklasse U8 holte Rudy Hofmann den zweiten Platz und sicherte den Lengefeldern damit den Doppelsieg, auch Matteo Hofmann holte in der U12 die Silbermedaille. In der Altersklasse U14 verpasste Lennie Hübler mit Platz 4 die Medaillenränge nur um Haaresbreite, die Brüder Ryan-Jayden und Randy-Jake Zenker erspielten sich in dieser mit 17 Teilnehmern größten Altersklasse gegen meist ältere Kontrahenten genau die Hälfte der Punkte und kamen damit im Mittelfeld ein.

Insgesamt konnten die Lengefelder Schachzwerge wieder ein starkes Zeichen setzen und eindrucksvoll demonstrieren, dass die Jugendarbeit in Lengefeld nun schon seit längerem im Kreis führend ist.

Für die jungen Spielerinnen und Spieler heißt es nun dranbleiben und fleißig trainieren, damit sie auch in Zukunft weiter so erfolgreich sein können und möglicherweise eines Tages den Sprung in die Erwachsenenmannschaft schaffen. Auch wenn das ein schwerer Weg ist, viele Beispiele in der 102-jährigen Geschichte des Vereins zeigen, dass alles möglich ist.

Ein großer Dank gilt allen fleißigen Helfern, die die Turnhalle des SV Lengefeld wieder in eine Schacharena verwandelten. Unser Dank gilt auch der Gastroabteilung des SV Lengefeld für die ganztägige Verpflegung und natürlich auch dem SV Lengefeld, denn ohne die Nutzung der Turnhalle wäre solch ein Event nicht möglich gewesen. Es zeigte sich einmal mehr, wie wichtig der Erhalt und die Modernisierung der Turnhalle durch den SV Lengefeld trotz vieler Hindernisse ist.

Zuletzt noch ein Dankeschön an den Kreissportbund Erzgebirge, der wie immer in lobenswerter Weise den finanziellen Gesamtrahmen absicherte.

SV Lengefeld

Kategorie: Freizeit
Skip to content