Deutscher Mühlentag 2022

Stadtkurier
Stadtkurier

Der Mühlentag 2022 in Pockau war wieder ein schöner Erfolg

Nach zwei Jahren absoluten Stillstands in der Pockauer Ölmühle gingen wir mit gemischten Gefühlen in die neue Mühlensaison 2022. Am 21. Mai war das Museum erstmalig wieder geöffnet und es wurde gut angenommen. Es kamen Gäste in die Mühle, die sich für die Technologie der Ölgewinnung aus früherer Zeit interessierten.

Der Start am Pfingstmontag gestaltete sich jedoch schwierig, denn im Mühlgraben war kein Wasser. Mühlentag ohne Wasser – schwer vorstellbar! Wollen doch die Gäste das Wasserrad in Aktion erleben. Also stand am Pfingstsonnabend für einige Mühlenfreunde ein Arbeitseinsatz mit der Schaufel im Fluss an, um Wasser aus der Pockau in den Mühlgraben fließen zu lassen. Das Unterfangen war zum Glück von Erfolg gekrönt. Vielen Dank für den Einsatz!

Der Pfingstmontag verlief dann eigentlich genauso, wie schon 26 Mühlentage vorher. Das Wetter war uns wohlgesonnen, der Mühlenverein wurde unterstützt vom Sportverein Lengefeld, von der Familie Kleditzsch, von den Klöpplerinnen des EZV Pockau und weiteren Helfern. „De Ranzen“ brachten am Nachmittag gute Stimmung ins Mühlenviertel und unterhielten mit ihren erzgebirgischen Liedern sowohl die Besucher der Mühle als auch die Gäste, die gekommen waren, um den Pfingstmontag im Freien zu verbringen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab Deftiges aus der Pfanne, Kaffee und Kuchen und frische Latschen im Kleditzschhof. In dieser Form erstmalig, aber gelungen!

Der Leinölverkauf funktionierte ebenfalls gut, auch wenn aus bekannten Gründen das Probieren der Ölsorten in diesem Jahr ausfiel.

Etwa 700 Besucher kamen in die Mühle, erfuhren Wissenswertes über Mühlentechnik, Ölherstellung, Faserverarbeitung und über die schwere Arbeit des Müllers. Und natürlich konnten sie die alte Mühlentechnik einschließlich Wasserrad in Aktion erleben.

Schön war es wieder am Pfingstmontag an der Pockauer Mühle! Auch wenn es für die Beteiligten in Arbeit ausartete, aber alle haben es gern gemacht.

Deshalb an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all jene, die im Ehrenamt tätig waren, um den Gästen in und an der Mühle den Pfingstmontag erlebnisreich zu gestalten! Nicht selbstverständlich, aber trotzdem für die meisten eine Sache, für die man sich gern einsetzt!

Glück zu!
Ilona Ranft (Vorsitzende des Pockauer Heimat- und Mühlenvereins e. V.)

Skip to content