Amtsleiter / Amtsleiterin Finanz- und Hauptverwaltung

Amtsleiter / Amtsleiterin Finanz- und Hauptverwaltung

In der Stadt Pockau-Lengefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Amtsleitung der Finanz- und Hauptverwaltung

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Der Arbeitgeber behält sich jedoch entsprechend der vorliegenden persönlichen Voraus-setzungen die Besetzung der Stelle zur Führung auf Probe nach § 31 Absatz 1 TVöD vor.

Das Arbeitsgebiet umfasst u.a. folgende Aufgabenbereiche:

  • Wirtschaftsförderung
  • Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes und der Jahresrechnung
  • Haushaltsüberwachung und Haushaltssicherung
  • Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden
  • Mitwirkung bei Zuschussanträgen und -abrechnungen
  • Angelegenheiten des kommunalen Finanzausgleichs
  • Kosten-, Leistungsrechnungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Beteiligungsmanagement
  • Steueramt
  • Gemeindekasse

Der Stelle ist zudem das Sachgebiet Hauptverwaltung (u.a. Personal, Schulen, Kindertageseinrichtungen) zugeordnet und sie umfasst die Personalverantwortung für die gesamte Verwaltung.

Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:

Gemäß § 62 (2) der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen darf zum Fachbediensteten für das Finanzwesen nur bestellt werden, wer über

  1. eine abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst  und
  2. eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts

verfügt. Mit Zustimmung der oberen Rechtsaufsichtsbehörde darf zudem zum Fachbediensteten für das Finanzwesen bestellt werden, wer über eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen verfügt und aufgrund seiner Ausbildung in der Lage ist, die Aufgaben des Fachbediensteten für das Finanzwesen vollumfänglich wahrzunehmen.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • Hohe Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Organisationstalent, Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Lernbereitschaft
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicheres schriftliches und mündliches Auftreten, Freundlichkeit
  • Fachgerechte Bedienung der vorhandenen technischen Geräte

Von Vorteil sind:

  • mehrjährige Leitungserfahrung
  • Kenntnisse im Umgang mit der Software Saskia IFR

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständige, aussagefähige Bewerbung an die:

Stadtverwaltung Pockau-Lengefeld
Personalverwaltung
Markt 1
09514 Pockau-Lengefeld

Bewerbungen in elektronischer Form senden Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an bewerbung@pockau-lengefeld.de. Die Verarbeitung einzelner Dateien sowie Dateien anderer Formate ist im Bewerbungsverfahren nicht möglich.

Wir weisen freundlichst darauf hin, dass Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, nicht erstattet und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nur in einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Daten aus elektronischen Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Hinweise zum Datenschutz

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht.

Die Löschung dieser Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an ferris@ferris-datenschutz.de oder schriftlich an Ferris Datenschutz Consulting UG (haftungsbeschränkt), Heinrich-Schmidt-Str. 1, 04347 Leipzig.

Skip to content